Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kaffee richtig aufbewahren – So bleibt dein Blank Roast Kaffee lange frisch

Kaffee ist ein sensibles Naturprodukt. Damit er sein volles Aroma bewahren kann, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend.

Kaffee ist ein sensibles Naturprodukt. Damit er sein volles Aroma bewahren kann, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend.

Frisch gerösteter Kaffee, wie du ihn bei Blank Roast bekommst, entfaltet ein faszinierendes Bouquet an Aromen – doch Luft, Licht, Wärme und Feuchtigkeit können diese Vielfalt schnell beeinträchtigen.

Damit du jeden Schluck deines Lieblingskaffees genießen kannst, zeigen wir dir hier, worauf du bei der Lagerung achten solltest.

Warum ist die richtige Aufbewahrung von Kaffee so wichtig?

Nach der Röstung beginnt der sogenannte Aromaverlust:

Kaffeebohnen stoßen Gase aus und reagieren empfindlich auf Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit.

Je länger die Bohnen diesen Einflüssen ausgesetzt sind, desto schneller verliert der Kaffee an Geschmack und Qualität.

Schon wenige Fehler bei der Lagerung können dazu führen, dass dein Kaffee flach, bitter oder sogar ranzig schmeckt.

Mit der richtigen Aufbewahrung kannst du das Aroma jedoch deutlich länger bewahren und jeden Tag frisch genießen.

Die größten Feinde des Kaffeearomas

Es sind vor allem vier Faktoren, die den Geschmack deines Kaffees angreifen:

  • Sauerstoff: Oxidation lässt die Aromen verblassen und macht den Kaffee schal.
  • Licht: Sonnenlicht und sogar künstliches Licht beschleunigen die Alterung.
  • Feuchtigkeit: Wasser fördert Schimmelbildung und zerstört die empfindlichen Öle im Kaffee.
  • Wärme: Hohe Temperaturen beschleunigen chemische Reaktionen und Aromaverlust.

Deshalb gilt: Kaffee gehört dunkel, trocken, kühl und luftdicht aufbewahrt!

Hast du noch Fragen?

Lass uns die Antwort gemeinsam finden

Tipps zur optimalen Aufbewahrung von Kaffee

  • Damit dein Blank Roast Kaffee möglichst lange frisch bleibt, solltest du folgende Tipps beachten:
  • Verwende luftdichte, lichtundurchlässige Behälter, z. B. spezielle Kaffeebehälter aus Edelstahl oder Keramik.
  • Lagere Kaffee nicht im Kühlschrank – dort kann er Feuchtigkeit ziehen und Fremdgerüche aufnehmen.
  • Bewahre Kaffee nicht neben Gewürzen, Zwiebeln oder stark riechenden Lebensmitteln auf.
  • Kaufe lieber kleinere Mengen frisch gerösteten Kaffee und genieße ihn innerhalb von vier bis sechs Wochen.

Ganze Bohne oder gemahlen – was hält länger?

Ganze Bohnen sind deutlich langlebiger als gemahlener Kaffee.

Durch die kleinere Oberfläche oxidiert gemahlener Kaffee viel schneller.

Wenn du also die Möglichkeit hast, mahle deinen Kaffee am besten erst direkt vor der Zubereitung – so bewahrst du das volle Aroma.

Deshalb bietet dir Blank Roast alle Kaffeesorten wahlweise als ganze Bohne oder frisch gemahlen im passenden Mahlgrad an. Für maximalen Genuss!

Tipp: Die wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel von Blank Roast sind perfekt, um deinen Kaffee direkt nach dem Öffnen optimal geschützt aufzubewahren.

Hast du noch Fragen?

Lass uns die Antwort gemeinsam finden