Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Dein großer Kaffee Guide: Alles, was du über Kaffee wissen musst

Kaffee ist weit mehr als ein morgendlicher Muntermacher. Er ist Genussmittel, Kulturgut und Leidenschaft zugleich.

Wer sich tiefer mit Kaffee beschäftigt, stellt schnell fest: Es gibt faszinierende Unterschiede – sei es bei den Bohnensorten, der Röstung, dem Mahlgrad oder der richtigen Aufbewahrung.

Unser Kaffee Guide gibt dir einen umfassenden Überblick und hilft dir, deinen perfekten Kaffeegenuss zu finden.

Egal, ob du bereits ein Coffee Lover bist oder gerade erst die Welt des Kaffees entdeckst: Hier findest du wertvolles Wissen rund um dein Lieblingsgetränk.

Unterschiede der Kaffeebohnen: Arabica vs. Robusta

Wusstest du, dass fast der gesamte weltweit konsumierte Kaffee aus zwei Hauptsorten besteht? Arabica und Robusta unterscheiden sich nicht nur botanisch, sondern auch geschmacklich deutlich.

  • Arabica-Bohnen gelten als die edleren Bohnen. Sie sind feiner, aromatischer, haben weniger Koffein und ein komplexes Geschmacksprofil, das oft von fruchtigen und floralen Noten geprägt ist.
  • Robusta-Bohnen hingegen sind kräftiger, erdiger und enthalten mehr Koffein. Sie sorgen für eine dickere Crema im Espresso und bringen Würze ins Spiel.

Blank Roast setzt auf höchste Qualität und kombiniert je nach Sorte edle Arabicas oder charakterstarke Robustas – oder röstet sie sortenrein, um die Ursprungsaromen perfekt in Szene zu setzen.

Mahlgrad: Der Schlüssel zu perfektem Kaffeegenuss

Der Mahlgrad deines Kaffees beeinflusst maßgeblich den Geschmack deiner Tasse.

Je nachdem, welche Zubereitungsmethode du nutzt, solltest du den Mahlgrad anpassen:

  • Feiner Mahlgrad für Espresso und Siebträgermaschinen.
  • Mittlerer Mahlgrad für Filterkaffee oder Handaufguss.
  • Grober Mahlgrad für French Press oder Cold Brew.

Tipp: Bei Blank Roast kannst du fast jede Kaffeesorte wahlweise als ganze Bohne oder im Wunschmahlgrad bestellen – perfekt abgestimmt auf deine Zubereitung.

Aufbewahrung von Kaffee: So bleibt dein Kaffee frisch

Frisch gerösteter Kaffee entfaltet ein faszinierendes Aromenspiel – doch dieses ist empfindlich.

Luft, Licht, Feuchtigkeit und Wärme sind die größten Feinde der Frische.

Deshalb solltest du deinen Kaffee:

  • Luftdicht, trocken, kühl und dunkel lagern.
  • Möglichst nicht im Kühlschrank aufbewahren.
  • Am besten in speziellen Kaffeedosen oder in unseren hochwertigen Aromaschutzbeuteln verschließen.

So kannst du das volle Potenzial deines Blank Roast Kaffees bis zur letzten Bohne bewahren!

Warum sich eine bewusste Kaffeeauswahl lohnt

Kaffee ist heute ein echtes Erlebnisprodukt.

Ob Single Origin, aromatisierte Spezialitäten, Bio-zertifizierter Kaffee oder besondere Röstverfahren wie das Rösten mit Rebenholz:

Es lohnt sich, tiefer einzutauchen und neue Geschmacksprofile zu entdecken.

Blank Roast bietet dir eine große Vielfalt an besonderen Kaffees, die individuell, nachhaltig und mit viel Leidenschaft geröstet werden.

Du kannst wählen, was wirklich zu deinem Geschmack passt – und so jeden Tag ein bisschen Kaffeeglück erleben.

Hast du noch Fragen?

Lass uns die Antwort gemeinsam finden