Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

HANDVERLESENER ARABICA KAFFEE AUS DER MANUFAKTUR

Unsere 100% Arabica-Kaffeebohnen bieten ein mildes, ausgewogenes Geschmacksprofil mit feinen Frucht- und Schokoladennoten. Sie sind weniger bitter als Robusta und eignen sich ideal für Filterkaffee oder Espresso mit einem weichen, aromatischen Abgang.

Sortieren nach

23 Produkte

Für Heim BaristasSpitzen CremaBARISTA KAFFEEBARISTA KAFFEE
BARISTA KAFFEE

Vollmilch Schokolade, Vanille, Karamell

(4.7)
Röstgrad
Angebot18,90€(18,90€/kg)
BestsellerFür Heim BaristasBARISTA TATTOO KAFFEEBARISTA TATTOO KAFFEE
BARISTA TATTOO KAFFEE

geröstete Haselnuss, Vollmilch Schokolade, Vanille

(5.0)
Röstgrad
Angebot25,90€ Regulärer Preis33,90€(25,90€/kg)
BESTE KAFFEEBESTE KAFFEE
BESTE KAFFEE

Kakaobohnen, Tonkabohnen und Haselnuss

(5.0)
Röstgrad
Angebotab 9,50€(38,00€/kg)
Must HaveTop SellerBOLE BIOBOLE BIO
BOLE BIO

Zartbitterschokolade, geröstetes Brot, ein Hauch Pfeffer und feiner Mandelnote

(4.7)
Röstgrad
Angebotab 8,50€(34,00€/kg)
Zum VerschenkenSag Danke!DANKEDANKE
DANKE

geröstete Haselnuss, Vollmilch Schokolade

(5.0)
Röstgrad
Angebotab 9,50€(38,00€/kg)
für jede TageszeitTop SellerEINZIG BIO KOFFEINFREIEINZIG BIO KOFFEINFREI
EINZIG BIO KOFFEINFREI

Schokolade und Haselnüssen, Waldbeeren, Zitrus, Vanille

(4.6)
Röstgrad
Angebot38,90€ Regulärer Preis39,90€(38,90€/kg)
ohne Koffeinfür jede TageszeitEINZIG BLUE KOFFEINFREIEINZIG BLUE KOFFEINFREI
EINZIG BLUE KOFFEINFREI

geröstete Haselnuss, Vollmilch Schokolade

(4.3)
Röstgrad
Angebot35,90€(35,90€/kg)
AromatischKaramell trifft SchokoladeFLOREFLORE
FLORE

Vollmilchschokolade, Karamell, Waldbeere und Gewürznelke

(5.0)
Röstgrad
Angebotab 13,00€(52,00€/kg)
High Class KaffeeTop SellerGARTEGARTE
GARTE

Feinherbe Schokolade, gerösteten Mandeln, Himbeere und etwas Zeder mit Honig

(4.3)
Röstgrad
Angebotab 11,50€(46,00€/kg)
Großartiger GenussTop Arabica GRANDEGRANDE
GRANDE

Schokoladige Noten, Zeder, Kakaobohnen und Vanille, ein Hauch Himbeere

(5.0)
Röstgrad
Angebotab 8,50€(34,00€/kg)
WürzigVollmundigGUATEGUATE
GUATE

Pipe Tobacco, Gewürznelken, ein Hauch Ahorn-Sirup und Schokoladenaromen

(5.0)
Röstgrad
Angebotab 9,50€(38,00€/kg)
Oster Kaffeeperfektes GeschenkHASEHASE
HASE

geröstete Haselnuss, Vollmilch Schokolade

(4.7)
Röstgrad
Angebotab 9,50€(38,00€/kg)
JAGUAR URSPRUNGSKAFFEE ESPRESSOJAGUAR URSPRUNGSKAFFEE ESPRESSO
JAGUAR URSPRUNGSKAFFEE ESPRESSO

Nuss-Nougat, Vollmilchschokolade, Vanille und Honig

(4.3)
Röstgrad
Angebot20,90€(41,80€/kg)
Kremiger GenussPremium Arabica SorteKREMEKREME
KREME

Ahorn-Sirup, Schweizer Milchschokolade, geröstete Erdnüsse

(4.3)
Röstgrad
Angebotab 8,50€(34,00€/kg)
Monsooned ArabicaBesonderer GenussMOONE KAFFEEMOONE KAFFEE
MOONE KAFFEE

Schokolade, Kakaobohnen, Zeder, Tonkabohne

(4.7)
Röstgrad
Angebotab 8,90€(35,60€/kg)
Außergewöhnlichvoller KörperMOOREMOORE
MOORE

erdige Aromen und feine Kräuternuancen

(4.3)
Röstgrad
Angebotab 9,50€(38,00€/kg)
Indigener Kaffeegenussfair & sozial gehandeltMUCHO GUSTOMUCHO GUSTO
MUCHO GUSTO

geröstete Haselnuss, Vollmilch Schokolade

(5.0)
Röstgrad
Angebot14,90€(29,80€/kg)
Must HaveTop SellerSANTESANTE
SANTE

geröstete Haselnuss, Vollmilch Schokolade

(4.6)
Röstgrad
Angebotab 8,50€ Regulärer Preis9,50€(34,00€/kg)
SaleSANTE KOFFEINFREI BIOSANTE KOFFEINFREI BIO
SANTE KOFFEINFREI BIO

Schokolade, Walnuss, Vanille Zeder, ein Hauch Johannisbeere

(4.6)
Röstgrad
Angebotab 11,50€ Regulärer Preis12,95€(46,00€/kg)
Must HaveTop SellerSCHÜMLESCHÜMLE
SCHÜMLE

Schokolade, roten Beeren, Zitrusfrüchten, Karamell und Honig

(5.0)
Röstgrad
Angebotab 8,50€(34,00€/kg)
Bio QualitätPerfekter GenussVERDE BIOVERDE BIO
VERDE BIO

Nuss, Waldfrucht, Zartbitterschokolade

(4.7)
Röstgrad
Angebotab 9,50€(38,00€/kg)
für echte KerleFeine CremaWILD COWBOY KAFFEEWILD COWBOY KAFFEE
WILD COWBOY KAFFEE

Kakao, Zartbitterschokolade, braunem Zucker, Tonkabohne, gerösteter Haselnuss und Waldbeeren

(4.3)
Röstgrad
Angebotab 16,50€(33,00€/kg)
Bestsellerfair & sozial gehandeltWINZER KAFFEE KREMEWINZER KAFFEE KREME
WINZER KAFFEE KREME

geröstete Haselnuss, Vollmilch Schokolade

(4.5)
Röstgrad
Angebot27,90€ Regulärer Preis33,90€(27,90€/kg)

Cremig. Herrlich. Aromatisch.

Arabica Kaffee von Blank Roast – Dein Weg zu feinstem Genuss aus 100 % Arabica Bohnen

Du liebst Kaffee mit Charakter, feinen Aromen und sanfter Eleganz? Dann bist du bei unseren Arabica Kaffees genau richtig. In unserer Rösterei in Neustadt an der Weinstraße entstehen Tag für Tag Kaffeespezialitäten, die sich durch Qualität, Herkunft und Röstkunst auszeichnen. Ob du dich schon bestens mit Arabica Bohnen auskennst oder noch neugierig bist, was Arabica eigentlich bedeutet – hier erfährst du alles über die edelste Kaffeebohne der Welt und warum sie in deiner Tasse auf keinen Fall fehlen sollte.

Arabica (Coffea Arabica) ist eine der zwei wichtigsten Kaffeesorten weltweit – und gilt als die hochwertigere. Im Vergleich zur Robusta-Bohne wächst Arabica langsamer, bevorzugt Höhenlagen über 1.000 Meter und braucht ein ausgewogenes Klima. Das macht sie anspruchsvoll – aber auch besonders aromatisch. Ihre feine Säure, die komplexen Geschmacksnoten und der geringe Koffeingehalt machen Arabica zur ersten Wahl für anspruchsvolle Genießer.

Arabica-Bohnen erkennst du oft an ihrer leicht geschwungenen, länglichen Form und dem feinen Schlitz in der Mitte. Ihre Aromen reichen je nach Herkunft und Aufbereitung von schokoladig über nussig bis hin zu floralen oder fruchtigen Noten. Sie sind die Grundlage für viele unserer Spezialitäten – ob als Filterkaffee, in der French Press oder als sanfter Espresso.

Unsere Arabica Kaffees – Vielfältig, handwerklich geröstet, 100 % Genuss

Bei Blank Roast bekommst du Arabica Kaffee in echter Manufakturqualität. Wir setzen auf traditionelles Trommelrösten in modernen gusseisernen Röstanlagen – besonders schonend, bei niedriger Temperatur und mit viel Zeit. Dadurch entfalten sich die feinen Nuancen der Arabica Bohnen optimal. Jede Sorte wird individuell auf ihren Charakter abgestimmt – und mit viel Fingerspitzengefühl veredelt.

Ob ganze Bohnen oder gemahlen, ob du Arabica Kaffee für deinen Vollautomaten, die Siebträgermaschine oder den Handfilter suchst – bei uns findest du genau den Kaffee, der zu deinem Geschmack passt. Und das Beste: Wir rösten jede Woche frisch, damit du nur das Beste in deiner Tasse hast.

Unsere beliebtesten Arabica-Sorten

  • „Kreme“ Café Crème Arabica – ein cremiger Blend mit schokoladigen Noten aus Brasilien und Uganda.
  • „Schümle“ Café Crème Arabica – inspiriert von der Schweizer
    Kaffeekultur, mit Bohnen aus Brasilien und Guatemala. ​
  • „Moore“ Café Crème Arabica – ein vollmundiger Kaffee mit Aromen von Schokolade, Bourbon-Vanille und dunklen Beeren, aus Indonesien.
  • „Malte“ Café Crème Arabica – zeichnet sich durch eine weiche Fülle, süßliches Aroma und Mandel-Note aus. ​
  • „PachaMama“ Bio-Kaffee – ein besonderer Hochlandkaffee aus Peru, angebaut zwischen 1.320 und 1.720 m Höhe. ​

Dein Einstieg in die Welt von Arabica

Du willst in die Welt feiner Arabica Kaffees eintauchen? Dann entdecke jetzt unsere vielfältige Auswahl an Arabica-Sorten – frisch geröstet, fair gehandelt und mit Leidenschaft veredelt. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach einem sanften Alltagskaffee bist oder nach einer besonderen Rarität für den Sonntagsgenuss – bei Blank Roast findest du deinen neuen Lieblingskaffee.

Jetzt Arabica Kaffee entdecken und genießen

Warum du deine Kaffee Crema bei Blank Roast kaufen solltest

  • Direkt aus der Rösterei: Kein Zwischenhändler, keine Lagerware. Wir liefern frisch.
  • Individuelle Auswahl: Von mild bis kräftig, koffeinfrei bis bio – du hast die Wahl.
  • Perfekt für alle Maschinen: Unsere Sorten funktionieren für Vollautomaten, Siebträger & Co.
  • Regelmäßig sparen mit dem Abo: Kaffee-Abo wählbar mit Flexibilität und Rabatt
  • Traditionsröstung mit Herz: Handwerklich geröstet in unserer Kaffeemanufaktur in Rheinland-Pfalz
Jetzt kaufen

Nachhaltigkeit, die du schmecken kannst

Blank Roast steht für bewussten Kaffeegenuss. Unsere Lieferanten achten auf faire Bedingungen beim Anbau, nachhaltige Landwirtschaft und den schonenden Umgang mit Ressourcen. Viele unserer Crema-Sorten stammen aus nachhaltigen Projekten oder aus zertifiziert biologischem Anbau.

Die Verpackungen sind aromadicht und recyclebar, unsere Produktion arbeitet CO2-reduziert und wir setzen auf kurze Wege in der Logistik.

Kaffee Crema kaufen: Unsere Empfehlung

Du bist dir nicht sicher, welche Sorte am besten zu dir passt? Dann nutze unseren Kaffeefinder oder probiere eines unserer Probierpakete. So kannst du ganz einfach deine Lieblingssorte finden und dich durch die feinen Nuancen unserer Crema-Welt kosten.

Besonders beliebt für den Einstieg sind unsere Sorten Crema Classico und Mild & Harmonisch – beide sorgen für ein rundes Geschmackserlebnis und eine besonders stabile Crema.

Fazit: Kaffee Crema von Blank Roast ist mehr als nur Kaffee

Unsere Kaffee Crema Sorten bieten dir ein vollmundiges, harmonisches Erlebnis – von der Bohne bis zur Tasse. Ob Bio, koffeinfrei oder klassisch: Bei uns findest du garantiert deine perfekte Mischung. Mit nachhaltiger Herkunft, schonender Röstung und Liebe zum Detail laden wir dich ein, deinen ganz eigenen Crema-Moment zu genießen.

Jetzt online bestellen und echten Kaffee-Genuss erleben!

Hast du noch Fragen?

Lass uns die Antwort gemeinsam finden

Mehr über Arabica Kaffee Bohnen


Die wohl bekannteste Kaffeebohne weltweit ist die Arabica Kaffeebohne (auch: Coffea Arabica). Viele werben beim Kauf ihres Kaffees mit "reine Arabica Bohnen, 100% Arabica", weil die Arabica-Bohnen für Qualität stehen. Arabica-Kaffees machen heutzutage über 60% des Kaffeevolumens weltweit aus.

Ursprünglich aus Äthiopien, insbesondere aus der Kaffa-Region, stammt die Coffea Arabica. Ihre Entdeckung erfolgte wild wachsend etwa im 15. Jahrhundert. Von dort aus breitete sich diese Pflanze über Jemen in die übrige arabische Welt aus.

Es war erst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, als die Leidenschaft für Kaffee auch Westeuropa ergriff, dass die Wanderung der Pflanze begann und damit das Monopol Arabiens in der Kultivierung des Kaffeebaums endete.

Die Kultivierung von Kaffeepflanzen verbreitete sich von dort aus nach Indien (Malabar), Java und schließlich bis zum amerikanischen Kontinent. Bis heute ist Coffea Arabica, auch bekannt als "Arabica", mit einem Anteil von 60-70% an der Weltproduktion die am weitesten verbreitete Varietät.

Merkmale zur Pflanze und zur Arabica Bohne

Anbau Die Anbauhöhe liegt zwischen 1000 und 2000 Metern. Die Pflanze ist empfindlich und stellt hohe Anforderungen an Boden und Klima. Reifung erfolgt schneller (9 Monate).

Aussehen Die typische Form der Arabica-Bohne ist oval, eher flach und weist einen S-förmigen Schnitt in der Mitte auf.

Klima Arabica benötigt gemäßigtes Klima mit Temperaturen zwischen 15 und 25°C.Ölgehalt Der Ölgehalt liegt zwischen 15 und 17%, was für eine glatte, geschmeidige Textur sorgt.

Koffeingehalt Niedrig: 0,8 bis 1,5%

Zuckergehalt Arabica-Bohnen enthalten 6-9% Zucker und sind daher die "süßeren" Bohnen.

Die Pflanze der Coffea Arabica wächst zu einer Höhe von sechs bis acht Metern als ein Strauch / Baum heran. Hierbei handelt es sich um ein selbstfertiles Strauchgewächs. Selbstfertil bedeutet in der Biologie, dass der Blütenstaub der Pflanze die Blüten selbstbefruchten kann und hierfür kein Pollenspender benötigt wird (vgl. Honigblüten benötigen die Bienen für die Befruchtung). An den rutenförmigen Zweigen bilden sich die Laubblätter und Blattspreite der Arabica-Pflanze. Die Blattspreite sind auf der Oberseite dunkelgrün glänzende Blätter, mit einer Länge von fünf bis zwanzig Zentimetern und einer Breite von vier bis sechs Zentimetern. Die Form der Blattspreite ist länglich oval mit einem spitz zulaufenden Ende.

Die Frucht bildet sich in den Blüten. Diese Blüten wiederum bilden sich in den Blütenständen, die bis zu drei Blüten hervorbringen kann. Die Kaffeeblüten haben einen an Jasmin erinnernden süßen Duft und mit der Zeit reifen die Blüten zu Kaffeekirschen heran. Die Kaffeekirschen reifen entlang der Äste und wechseln hierbei ihre Farbe bis diese komplett erntereif sind:

  • unreifen heranwachsende Kaffeekirschen sind grün und hart
  • reifende Kaffeekirschen wechseln langsam die Farbe (Übergang von gelblich zu rot) und werden weicher
  • reife Kaffeekirschen sind überwiegend rot
  • werden die Kirschen dunkler sind dies überreife Kaffeekirschen, sie sind süßlicher und verderben schnell

Die qualitativ, besten Kaffeekirschen wachsen unter einer Wolkendecke im Schatten. Jede Kaffeekirsche enthält zwei Samen, die erst nach der Erne und Aufbereitung als "Kaffeebohnen" bezeichnet werden.

Um den Samen bildet sich die Silberhaut, die Keimbooster für die Bohnen sind. Bei der Röstung löst die Silberhaut sich von der Bohne, da diese sauer und bitter schmeckt. Die Samen sind von der Pergamenthaut umhüllt, welche die Samen schützt. Die Pulpe ist das klebrig, süße Fruchtfleisch der Kaffeekirsche und bildet somit die Schicht zwischen der Pergament- und der Kirschhaut.

Eine gut gepflegte und gesunder Arabicapflanze produziert zwischen eins und fünf Kilogramm Kaffeekirschen / Saison. Man benötigt für einen Kilogramm Kaffee im Durchschnitt zwischen vier und sechs Kilogramm Kaffeekirschen.
Die Arabicabohnen besitzen 44 Chromosomen und weisen ein Ölgehalt zwischen 15 und 17 % auf.


Der Ölgehalt ist für die glatte, geschmeidige Textur der Kaffeebohne verantwortlich und bestimmt das Aroma (Intensität) und somit die Qualität. Der Zuckergehalt hingegen beeinflusst die Säure und Textur, ändert sich allerdings durch die Röstung. Bei Arabicabohnen liegt dieser Gehalt zwischen sechs und neun Prozent. Der Koffeingehalt der Bohnen ist sehr wichtig. Koffein ist ein Alkaloid, das in der Natur vorkommt. Sie dient als Abwehr gegen Schädlinge und bietet Schutz für die Pflanze.


Je höher das Koffein in der Kaffeepflanze ist, umso robuster ist sie. Dies erklärt zudem, weswegen die Robusta einen höheren Koffeingehalt als die Arabicabohne besitzt. Arabicabohnen weisen ein Koffeingehalt zwischen 0,8 und 1,4 % auf.

Äußerlich lässt dich die Arabicabohne durch die ovale Form und dem ungeraden Schnitt in der Mitte leicht erkennen. Der Duft der Arabicabohnen ist sehr intensiv und überzeugt sich durch eine feine, fruchtige Geschmacksnote. Eine leichte süße im Geschmack und fruchtig, beerig, florale Noten verleihen dem Arabica Kaffee seinen persönlichen Charakter.

Die Intensität der Aroma- und Geschmackseigenschaften kann durch den Röstgrad der Bohnen bestimmt werden. Je heller die Röstung ist, umso fruchtiger ist das Aroma bzw. die fruchtigen Eigenschaften der Bohne. 

Anbau und Bedingungen 

Arabica gedeiht am besten zwischen dem 23. Grad nördlicher und dem 25. Grad südlicher Breite des Äquators, in einem tropischen und subtropischen Klima. Arabica wird vorwiegend in Höhenlagen zwischen 1000 und 2200 Metern angebaut.

Ideale Niederschlagsmengen für Arabica liegen zwischen 1500 und 2500 mm pro Jahr. Dank ihres tiefen Wurzelsystems gedeihen Arabica-Pflanzen auch bei trockenen oberen Bodenschichten.

Die Arabica-Kirschen reifen schneller, etwa neun Monate, im Vergleich zu denen von Robusta, was bedeutet, dass die Phase für Rückschnitt und Düngung länger ist. Ein gesunder Arabica-Baum produziert pro Saison zwischen 1 und 5 kg Kaffeekirschen. Die größten Produzenten von Arabica-Kaffee sind:

Die Strömungen kalter und warmer Luft beeinflussen die Reifung und den Geschmack der Kaffeekirschen. Die nötigen Temperaturen zum Gedeihen und den notwendigen Niederschlagsbedingungen finden die Kaffeebäume in einer Höhenlage zwischen 900 und 2.000 Meter. Die Kaffeebäume werden mit einem Abstand von 1,5 Metern zueinander eingepflanzt, da die Wurzeln tief im Boden sitzen und sich weit ausbreiten.

Dieses tiefe Wurzelsystem regelt zudem das Niederschlagsprofil, welches zwischen 1.500 und 2.500mm liegt. Dies ermöglicht dem Kaffeebaum auch bei einer trockenen Bodenschicht. Die Blütezeit findet nach der Regenzeit statt und ab dann dauert es ungefähr neun Monate, bis die Blüten zu Früchten reifen.

Dadurch, dass Arabica in einer hohen Höhenlage gedeiht wird er auch als Hochlandkaffee bezeichnet. Der Anbau der Arabica ist heutzutage weit verbreitet. Wir beziehen unsere Bohnen aus bestimmten Ländern wie Brasilien, Santos, Guatemala und Costa Rica.


Brasilianischer Arabica

Brasilien zählt zu den größten Kaffeeexporteuren weltweit. Das Land ist bekannt für die Produktion von weichgewaschenen Arabicas und süßen ungewaschenen Kaffees. Brasilien produzierte im Jahre 1920 etwas 80% des angebauten Kaffees weltweit. Der Marktanteil schrumpfte auf knapp 35% herunter, ist aber der Größte Kaffeexporteur für Arabicabohnen.

Unser eigener spezieller Arabica Kaffee sind Cerrado Bohnen. Cerrado sind die flachen Savannen im südöstlichen Inland in Brasilien und ideal für die maschinelle Ernte. Diese Savannen umfassen eine Fläche von bis zu zwei Millionen km².
Wir beziehen spezielle Cerradobohnen mit bester Qualität die das Land Brasilien aus seinen besten Plantagen bieten kann. Diese sind zu 100% Arabica und sind selektiv picking, die lange in der Sonne getrocknet werden.

Die Haupternte findet in den Monaten Mai bis September statt. Brasilien sortiert die Arabicabohnen erst nach der Ernte.


Guatemalischer Arabica

Guatemaltekische Kaffees können tatsächlich unterschiedlich ausfallen. Schmecken sie mal süß-schokoladig mit Toffeenoten, so können sie auch mal zitrusartig und blumig schmecken. Der Marktanteil liegt hier bei 2,5 % weißt einen großen Unterschied zu Brasilien auf und liegt somit auf Platz 10 im Weltrang auf.

Hier wächst 98% Arabicabohnen, dessen Haupternte zwischen November und April erfolgt. In niedrigeren Höhenlagen werden zu den Arabicabohnen die Robustabohnen angebaut und geerntet.


Arabica aus Costa Rica

Costa Rica Arabica Kaffee ist gut trinkbar. Eine spezielle Süße kombiniert mit einer sanften Textur und zitrus-blumigen Geschmacksnoten. Das Land zeichnet sich durch seinen Arabica Kaffee Anbau aus.

Das kultivieren von Robusta ist hier verboten um die vorhandenen Arabicasorten zu schützen. Strenge Umweltrichtlinien zum Schutze des empfindlichen Ökosystems sichern eine Kaffeeproduktion auch in der Zukunft. Costa Rica differenziert sich zu den obigen Ländern dadurch, dass hier viele kleine Farmer mit weniger als fünf Prozent Hektar Land Kaffeeerzeuger sind.

Die Familienbetriebe werden hier im Gegensatz zum Rest der Welt ermöglicht und auch weitergeführt. Der Marktanteil liegt bei 1% und der belegt den 14. Platz im Weltrang. Besonders ist die Aufbereitung von Honey, Hierfür werden unterschiedliche Mengen von Pulpe an der Pergamenthaus belassen.

 

Was macht diese Arabica Bohnen so besonders?

Die Ernten der verschiedenen Regionen werden entweder durch picking oder stripping Methoden gepflückt. Die Kaffeekirschen werden anhand verschiedener Methoden aufgearbeitet, wodurch eine Trennung der Frucht von der Bohne vollzogen wird. Unsere handgepflückten Kaffeekirschen werden vor der Weiterverarbeitung sonnengetrocknet und danach nach ihrem Zustand "nass, halbtrocken und trocken" separiert. Nach zwei Monaten kommen diese in den "Trocken-Beneficio".

Dies ist eine Mühle, in der die Kaffeebohnen geschält und von überschüssigen Umhüllungen entfernt werden (getrocknetes Fruchtfleisch, Pergamenthaut und Silberhäutchen). Die grünen Rohbohnen bleiben übrig, die nach ihrer Qualitätsstufe per Handarbeit sortiert werden.

Ein Teil wird ebenfalls von Maschinen durchgeführt, hierbei wird nach Dichte und Farbe sortiert (Selektion der Arabicabohnen je nach Farbschattierung in verschiedenen Gruppen). Die hochqualifizierten Bohnen werden mit Schutzsäcken transportiert, die mit Folien ausgekleidet sind. Der Transport der Bohnen kann eine längere Zeit in Anspruch nehmen. Ist ein Schiff mit Kaffeecontainern erst verladen, dauert es zwischen zwei und vier Wochen um das Ziel zu erreichen.

Nach dem Import der Kaffeebohnen mit der höchsten Qualität bei uns in der Manufaktur, werden sie im Anschluss von unserem Röstmeister mit einem Langzeitröstverfahren geröstet. Seit 2007 haben wir in unserer Manufaktur eine spezielle Röstung für die ausgewählten Kaffeebohnen. Mit dem einzigartigen Rebenholz-Röstverfahren werden die Aromen der Bohne frei entfaltet.

Hierbei wird während der Röstung Bio-Rebenholz beigefügt und durch Handarbeit das besondere Aroma für den Arabica-Kaffee herausgearbeitet. Diese zeichnen sich meist durch einen weichen Körper und fruchtig, aromatischen Noten aus.

Ganz besonders sind unsere Bohnen aus Cerrado. Die Cerradobohnen zeichnen sich vor allem durch das Klima in den Savannen und der Vielfalt der darin enthaltenen Kaffeearomen aus. Nach der speziellen Röstung sind diese Bohnen perfekt aufbereitet und lassen sich in unseren besonders, leckeren Kaffeebohnen wiederfinden. Die Cerradobohnen sind Bestandteil unseres Bestsellers "Kreme" Cafe Crema Arabica und auch "Sante" Cafe Crema und der koffeinfreien Vesion des besonders, leckeren Kaffees / Espresso.


Bio Kaffee

Wir achten bei speziellen Kaffeebohnen auf den biologischen Anbei (Bio) und bieten Wir dir eine Anzahl von verschiedenem Bio und Fairtrade Kaffees an (z.B."gooddaybio Honduras" Cafe Creme Fair & Social Kaffee). Speziell ist unser Kaffee "PachaMama" Kaffee Creme Bio-Kaffee. Dies ist ein besonderer Hochlandkaffee der in Peru angebaut wird.

Die Kaffeepflanzen werden in einer Höhe zwischen 1.320 bis 1.720 m im Schatten angebaut, damit ein ausgewogener Reifezyklus ermöglicht wird. Im Erntezeitraum Juni bis August werden die Kaffeekirschen handgepflückt, nass aufbereitet und sonnengetrocknet. Die Sortierung der Arabicabohnen erfolgt nach Größe, Gewicht und Farbe.

Die Kaffeplantagen und Kaffeebauern sind BIO zertifiziert und haben das Ziel "Wir wollen bestmöglichen Kaffee erzeugen. Dann sind unsere Kunden zufrieden und den Kaffeebauern geht es gut." Wir unterstützen dies genauso und legen da einen großen Wert darauf.

Viele andere Sorten wären zudem der "Pere Bio" Espresso Blend,"Bene Bio" Cafe Creme Blend,"Verde Bio" Cafe Creme Arabica Kaffee und viele mehr in unseren Shop.


Unser Kaffeessortiment

Die Arabica bieten wir als 250 Gramm und 500 Gramm, aber auch als 1kg Beutel bei uns zum Kauf an. Du erhältst diese als ganze Bohnen oder gemahlen für Filter, für Stempelkanne, für Siebträger (speziell für die Barista), für Herdkocher und Mocca.
Wir bieten dir ein großes Kaffeesortiment (von milden bis kräftige Kaffee Bohnen, Kaffee Sorten und auch Kapseln) kannst du gerne in unserem Kaffee Sortiment finden. Zudem bieten Wir dir unser Kaffeesortiment sowohl auf Amazon, Hood, real online als auch auf eBay an

Wunderbare Kaffeebohne

Die Arabica Kaffeebohne (auch: Coffea Arabica genannt) hat seinen Ursprung vor 10.000 Jahren in Afrika. Die Kaffeepflanze wächst heutzutage auch in vielen anderen subtropischen Ländern und wird dort angebaut.

Der Anbau der Arabica ist heutzutage weit verbreitet. Wir beziehen unsere Bohnen aus dem Anbau bestimmter Länder wie Brasilien, Santos, Guatemala und Costa Rica. Die Ernte wird sonnengetrocknet und in unserer Manufaktur weiterverarbeitet.

Wir haben seit 2007 eine spezielle Röstung für die ausgewählten Kaffeebohnen. Mit dem einzigartigen Rebenholz-Röstverfahren werden die Aromen der Bohne frei entfaltet. Hierbei wird bei der Röstung Bio-Rebenholz beigefügt und mit der Handarbeit das typische Aroma für den Arabica-Kaffee herausgearbeitet. Diese zeichnen sich meist mit einem weichen Körper und fruchtig, aromatischen Noten aus.

Der Fett-und Zuckergehalt der Arabica Bohnen ist höher als die der Robusta (auch: Coffea Canephora) Kaffeebohnen. Daher ist sie auch süßer, nussiger und milder. Allerdings haben die Robusta Bohnen (Coffea Canephora) mehr Koffeingehalt und werden auch gern für Mischungen für Espresso oder Café Crema genutzt.

Auch werden die Robusta Kaffeebohnen teils in anderen Anbaugebieten (Indien) angebaut und geerntet im Gegensatz zur Arabica Bohne. Die Unterschiede der beiden Kaffeepflanzen sind vorhanden, doch dies hat den Vorteil, dass man hiermit Blend Kaffees rösten kann (siehe auch unsere Blend Kaffees). 

Arabica oder Robusta, mit beiden Kaffeebohnen ermöglichen wir dir deinen Espresso / Café Crema oder Cappuccino. Die Unterschiede sind vorhanden, ermöglichen eine Vielzahl verschiedener Kaffeesorten und Aroma