
Video
Koffeinfreie Kaffeebohnen - Kaffeegenuss zu jeder Tageszeit
Entkoffeinierter Kaffee von Blank Roast – voller Geschmack, ganz ohne Koffein
Du liebst den Geschmack von gutem Kaffee, möchtest aber auf Koffein verzichten? Dann bist du bei Blank Roast genau richtig. Unser entkoffeinierter Kaffee überzeugt durch harmonische Aromen, vollmundige Tiefe und schonende Verarbeitung, und das als Kaffee ohne Koffein, der auf natürliche Weise entkoffeiniert wird.
In unserer Manufaktur in Neustadt an der Weinstraße rösten wir hochwertige entkoffeinierte Kaffeebohnen traditionell in gusseisernen Probat-Trommeln. Das Ergebnis: koffeinfreie Kaffeebohnen, die wie echter Spitzenkaffee schmecken.
Unser Sortiment umfasst Bio Kaffee entkoffeiniert, entkoffeinierter Kaffee ohne Chemie und sogar koffeinfreien Kaffee für Schwangere, damit jede:r den besten decaf Kaffee genießen kann.
Ob kräftiger Espresso, milder Café Crema oder klassischer Filterkaffee – unsere entkoffeinierten Bohnen eignen sich für jede Zubereitung. Sie sind die ideale Wahl für alle, die abends noch eine Tasse genießen möchten, ihren Kaffeekonsum bewusst reduzieren oder entkoffeinierter Kaffee gesund in den Alltag integrieren wollen.
Mit Blank Roast entdeckst du die besten Optionen für Kaffee ohne Koffein – fair gehandelt, nachhaltig geröstet und voller Geschmack.

Warum koffeinfreier Kaffee von Blank Roast?
Bei vielen entkoffeinierten Kaffees fehlt es an Tiefe, Körper oder Charakter – nicht so bei uns. Unsere entkoffeinierten Kaffees überzeugen durch ein rundes Geschmacksprofil, das sich kaum von klassischen Sorten unterscheidet. Das Geheimnis liegt in der Qualität der entkoffeinierten Kaffeebohnen und in unserer handwerklichen Verarbeitung.
- Hochwertige Arabica-Bohnen: Für unseren entkoffeinierten Kaffee verwenden wir ausschließlich sorgfältig ausgewählte 100% Arabica Kaffeebohnen. Sie entfalten auch als Kaffee ohne Koffein ihr volles Aroma und bieten ein rundes Geschmackserlebnis.
- Schonendes Entkoffeinierungsverfahren: Unsere Rohbohnen werden durch ein besonders sanftes Verfahren entkoffeiniert – z. B. mit dem CO₂- oder Swiss-Water-Verfahren. Dadurch bleiben die feinen Aromen erhalten, und du erhältst einen entkoffeinierten Kaffee ohne Chemie, naturbelassen, mild und aromatisch.
- Trommelröstung mit Erfahrung: In kleinen Chargen rösten wir unsere koffeinfreien Kaffeebohnen auf modernsten gusseisernen Röstmaschinen. Durch die langsame und schonende Röstung entsteht ein besonders weiches, harmonisches Geschmacksbild – ohne Bitterstoffe, aber mit vollem Körper.
Koffeinfreier Genuss – für jede Tageszeit und Lebenslage
Kaffee ohne Koffein ist längst kein Nischenprodukt mehr. Immer mehr Genießer:innen entscheiden sich bewusst für koffeinfreien Kaffee, der den typischen Geschmack und die feinen Aromen liefert – nur eben ohne Koffein. Bei Blank Roast findest du entkoffeinierten Kaffee, der durch Qualität und handwerkliche Röstung überzeugt.
- Spätnachmittags oder abends – ohne den Schlaf zu stören
- Schwangere und stillende Mütter, die koffeinfreien Kaffee für Schwangere suchen
- Menschen mit Bluthochdruck oder Herzproblemen, für die entkoffeinierter Kaffee gesund ist
- Kaffeeliebhaber:innen, die entkoffeinierte Kaffeebohnen oder Kaffeebohnen ohne Koffein testen möchten
- Kaffeevielfalt im Büro, auch für Kolleg:innen, die auf Koffein verzichten möchten.
Mit unseren Sorten musst du auf nichts verzichten: Ob klassischer Filterkaffee, kräftiger Espresso oder samtiger Caffè Crema, unsere koffeinfreien Kaffeebohnen sind schonend geröstet, aromatisch und nachhaltig. So wird jeder Schluck zum vollen Genuss, ganz ohne Koffein.
Unsere entkoffeinierten Premium Highlights
Sanfte Kaffeebohnen ohne Koffein
Unsere Bestseller sind schonend veredelte entkoffeinierte Kaffeebohnen aus 100 % Arabica – mild geröstet, mit besonders wenig Säure und vollem Aroma. Ideal für sensible Mägen und für alle, die den Geschmack lieben, aber auf Koffein verzichten möchten.
Bio-Qualität
Bei Blank Roast findest du auch Bio Kaffee entkoffeiniert, fair gehandelt und nachhaltig angebaut. So genießt du koffeinfreien Kaffee mit bestem Geschmack und kannst sicher sein, dass dein Kaffee ohne Koffein umweltfreundlich produziert wurde.
Kaffeebohnen oder gemahlen
Ob ganze Bohne für die Mühle oder fertig gemahlen, du hast die Wahl. Unsere koffeinfreien Kaffees eignen sich für alle Arten der Zubereitung: Kaffee für Vollautomaten, Kaffee für Siebträgermaschine, Handfilter, French Press oder Herdkanne. Auch als kräftiger Espresso oder samtiger Caffè Crema überzeugen unsere Sorten mit vollem Geschmack.
Koffeinfreie Kaffeebohnen – jetzt online kaufen
In unserem Online-Shop findest du eine Auswahl an entkoffeinierten Kaffees, die geschmacklich überzeugen. Du kannst bequem bestellen, deinen Lieblingskaffee als Abo abonnieren und dich auf regelmäßige Frischelieferungen freuen.
Entdecke zum Beispiel:
- Entkoffeinierte Crema-Bohnen – samtig und weich, ideal als Kaffee für Vollautomaten und perfekt für den täglichen Genuss.
- Filterkaffee ohne Koffein – mild, harmonisch und besonders bekömmlich, ideal für ein langes Frühstück oder den Abend.
- Auch als Bio Kaffee entkoffeiniert oder in nachhaltiger Verpackung erhältlich – für bewusste Genießer:innen, die nicht auf vollen Geschmack verzichten wollen.
Mit Blank Roast genießt du entkoffeinierte Kaffeebohnen in bester Manufakturqualität – handwerklich geröstet, aromatisch und immer frisch.

Nachhaltigkeit und Verantwortung – auch bei entkoffeiniertem Kaffee
Blank Roast steht für nachhaltige Wertschöpfung – von der
Bohne bis zur Tasse. Auch unser koffeinfreier Kaffee wird nach diesen
Prinzipien produziert:
- Faire Handelsbeziehungen zu unseren Kaffeebauern
- Transparente Lieferketten
- Röstung in unserer Manufaktur in Neustadt an der Weinstraße
- Umweltfreundliche Verpackungen
- Verzicht auf künstliche Zusätze oder Aromen
Unsere entkoffeinierten Kaffees sind pur, ehrlich und genau das Richtige für Menschen, die bewusst genießen wollen.
Koffeinfreier Kaffee – jetzt online kaufen
In unserem Online-Shop findest du eine Auswahl an entkoffeinierten Kaffees, die geschmacklich überzeugen. Du kannst bequem bestellen, deinen Lieblingskaffee als Abo abonnieren und dich auf regelmäßige Frischelieferungen freuen.
Ob du gesundheitliche Gründe hast, deinen Koffeinkonsum reduzieren willst oder einfach guten Kaffee zu jeder Uhrzeit genießen möchtest – bei Blank Roast findest du die perfekte koffeinfreie Alternative.
Mit handverlesenen Bohnen, schonender Entkoffeinierung und Trommelröstung auf Hightech-Gusseisenröstern bieten wir dir entkoffeinierten Kaffee in höchster Qualität.
Hast du noch Fragen?
Lass uns die Antwort gemeinsam finden
Rund, weich, aromatisch – unsere entkoffeinierten Sorten stehen klassischen Kaffees geschmacklich in nichts nach. Durch die Langzeitröstung entsteht ein angenehm mildes Profil mit nussigen und schokoladigen Noten.
Der Koffeingehalt liegt unter 0,1 %. Das ist gesetzlich als koffeinfrei deklariert und für die meisten Menschen vollkommen unbedenklich.
Blank Roast setzt auf natürliche Verfahren, z. B. CO₂ oder Swiss Water Process – ohne chemische Rückstände, geschmacksneutral und besonders schonend.
Koffeinfreier Kaffee
Koffeinfreie Kaffeebohnen
niemand muss auf seinen Kaffee verzichten
Wie kommt das Koffein in den Kaffee und wieso möchten manche Menschen auf Koffein verzichten?
Kaffee enthält von Natur aus Koffein. Koffein dient den Kaffeepflanzen als Abwehrmechanismus gegen Insekten.
Normalerweise enthält eine durchschnittliche Tasse Kaffee zwischen 50 und 100 Milligramm Koffein, je nachdem, wie stark der Kaffee zubereitet wird. Dieses Koffein kann als Wachmacher eine anregende Wirkung auf den Körper haben und den Geist wacher machen.
Ein häufiger Grund, warum Menschen zu entkoffeiniertem Kaffee greifen, ist eine mögliche Empfindlichkeit gegenüber Koffein, da es bei manchen Menschen Unwohlsein verursachen kann. Andere möchten Kaffee auch abends genießen, ohne Schlafprobleme zu riskieren. Für einige ist es aber auch einfach eine bewusste Entscheidung, auf Koffein zu verzichten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder zur Reduzierung des Koffeinkonsums.
Wie entkoffeiniert man Kaffeebohnen? - Verschiedene Verfahren
Es gibt verschiedene Methoden, um Kaffee zu entkoffeinieren. Wir erklären, wie koffeinfreier Kaffee hergestellt wird und welche verschiedene Verfahren für koffeinfreien Kaffee eingesetzt werden. Doch zuvor sehen wir uns die Kaffebohnen und ihren Koffeingehalt an. Über die Jahrzehnte haben sich verschiedene Arten des Entkoffeinierens bewährt, die wir kurz erklären möchten. Dabei spielt es keine Rolle, welche Bohnenart entkoffeiniert wird.
Direktes Verfahren (auch als Methylenchlorid- oder Ethylacetat-Verfahren bekannt): Dieses Verfahren verwendet Lösungsmittel wie Methylenchlorid oder Ethylacetat, um das Koffein aus den Kaffeebohnen zu extrahieren. Zuerst werden die Bohnen in Wasser eingeweicht, um das Koffein zu lösen. Dann wird das Lösungsmittel hinzugefügt, um das Koffein aus der Lösung zu extrahieren. Obwohl dieses Verfahren effektiv ist, wird es manchmal kritisiert, da es Lösungsmittel verwendet, die potenziell gesundheitsschädlich sein können.Kohlendioxidverfahren (CO2-Verfahren): Beim CO2-Verfahren wird flüssiges Kohlendioxid verwendet, um das Koffein aus den Kaffeebohnen zu extrahieren. Das CO2 wird unter hohem Druck gesetzt, um es in einen überkritischen Zustand zu versetzen, bei dem es die Koffeinmoleküle effizient entfernen kann. Da dieses Verfahren keine Lösungsmittel verwendet, bleibt der Geschmack und das Aroma des Kaffees weitgehend unverändert, was es zu einer beliebten Wahl für hochwertige koffeinfreie Kaffees macht.Triglycerid-Verfahren: Dieses Verfahren verwendet Triglyceride, normalerweise aus Pflanzenölen, um das Koffein aus den Kaffeebohnen zu lösen. Die Triglyceride binden sich an das Koffein und werden dann entfernt. Diese Methode wird oft von großen Kaffeeröstereien eingesetzt und kann den Geschmack des Kaffees leicht beeinflussen.Roselius-Verfahren: Das Roselius-Verfahren ist eine der ältesten Methoden zur Entkoffeinierung von Kaffee. Es verwendet Salzwasser, um die Koffeinmoleküle aus den Kaffeebohnen zu extrahieren. Obwohl es historisch bedeutsam ist, wird es heute selten angewendet, da es weniger effizient ist und den Geschmack des Kaffees stark beeinflusst.Schweizer Wasserprozess: Der Schweizer Wasserprozess verwendet Wasser als Lösungsmittel, um das Koffein zu entfernen, ohne den Geschmack oder das Aroma des Kaffees zu beeinträchtigen.
Bei Blank Roast haben wir uns bewusst für das CO2-Verfahren entschieden, um sicherzustellen, dass unsere koffeinfreien Kaffeesorten ein Höchstmaß an Qualität und Geschmack bieten. Wir glauben daran, dass jeder Schluck unseres koffeinfreien Kaffees ein Genuss sein sollte, der dem eines traditionellen Kaffees in nichts nachsteht.
Welchen Koffeingehalt haben die unterschiedlichen Kaffeebohnen?
Die Koffeinmenge variiert je nach Kaffeesorte. Zum Beispiel haben Arabica-Bohnen in der Regel weniger Koffein (etwa 1-1,5% Koffein) als Robusta-Bohnen (ca. 2-2,7% Koffein). Dies führt dazu, dass viele Kaffeesorten eine Mischung aus beiden Bohnentypen verwenden, um eine ausgewogene Geschmacksprofile und Crema in einem Espresso zu erzielen. Robusta-Bohnen tragen auch dazu bei, dass der Espresso einen kräftigeren Geschmack und eine reichhaltigere Textur hat.
Arabica-Bohnen neigen dazu, weniger Säure zu enthalten als Robusta-Bohnen. Dies macht Arabica-Kaffee zur bevorzugten Wahl für diejenigen, die einen milderen und weniger säurehaltigen Geschmack bevorzugen. Arabica-Bohnen eignen sich durch den geringeren Koffeingehalt bestens zur Herstellung von koffeinfreien Kaffeesorten.
Der Genuss von koffeinfreiem Kaffee vermeidet unerwünschter Effekte, die bei einem übermäßigen Koffeinkonsum auftreten können. Koffeinfreier Kaffee bietet die Möglichkeit, egal zu welcher Tageszeit, sich uneingeschränkt am vollen Aroma und Genuss des Kaffees zu erfreuen, ohne sich Gedanken über eine schlaflose Nacht machen zu müssen.
Koffeinfreien Kaffee konsumieren immer mehr Kaffeeliebhaber, auch als Espresso
Die Nachfrage an den entkoffeinierten Kaffee ist in den letzten Jahren sehr angestiegen - und das nicht nur beim älteren Publikum. Doch blicken wir mal in die Anfänge des entkoffeinierten Kaffees.
1903 starb der Vater des Bremer Kaffeegründers Ludwig Roselius. Der hohe Kaffee- und Koffeinkonsum des Vaters war immens, weshalb Roselius den Tod auf das Konsumverhalten zurückführte.
Zunächst recherchierte er die Auswirkungen auf die Gesundheit und kam zum Entschluss, dass zu hoher Konsum gesundheitsschädlich sein kann. Somit stellte Roselius den ersten koffeinfreien Kaffee her.
Die Herstellung erfolgte einem bestimmten Verfahren. Zuerst kamen die noch grünen Bohnen zur Vergärung in ein Salzwasser. Daraufhin wird den in Salzwasser gegärten Bohnen Benzol hinzugefügt bzw. extrahiert. Mit der Benzol Extrahierung wurde den Bohnen das Koffein entzogen.
Dieses Verfahren wurde als Roselius-Verfahren benannt. Kritik erfolgte am Verfahren daran, dass Benzol krebserregend und gesundheitsschädlich ist. Heutzutage wendet man das Roselius-Verfahren wenn überhaupt mit anderen Chemikalien an.
Viele Hersteller greifen auch auf die Lösungsmittel Dichlormethan oder Ethylacetat zurück. Die Lösungsmittel Dichlormethan oder Ethylacetat sind für Koffein ein selektives Lösungsmittel, wodurch Inhaltsstoffe der Kaffeebohne erhalten bleiben. Allerdings zeigen neuste Studien, dass das Lösungsmittel Dichlormethan krebserregend sein kann.
1970 hat man für die Entkoffeinierung einen weiteren Weg als Methode eingeschlagen: der Schweizer-Wasser-Prozess.
Größter Vorteil an dem Verfahren ist, dass es im Gegensatz zum Roselius-Verfahren nicht krebserregend ist.
Hierbei werden die Kaffeebohnen, wie im anderen Verfahren, in Wasser gelegt, solange bis die löslichen Bestandteile sich gelöst haben. Das Wasser wird durch einen speziellen Filter gegeben, sodass sich die gelösten Bestandteile und das Koffein getrennt werden.
In das koffeinfreie Wasser werden die Bohnen erneut zugegeben und lässt diese darin quellen. Das Wasser entzieht somit der Bohne das Koffein. Der Nachteil dieser Methode liegt im Aufwand und in der Verschwendung von Kaffeebohnen, die für die Sättigung des Wassers benötigt werden, im Anschluss aber entsorgt und nicht verwertet werden.
Ein weiteres Verfahren für die Entkoffeinierung ist das Kohlenstoffdioxid-Verfahren. Der Vorteil im Gegensatz zu den anderen genannten Verfahren:
völlig unbedenklich und nicht gesundheitsschädlich! Besonders ist an diesem Verfahren auch, dass die Bohnen völligst schonend entkoffeiniert werden. Die Kaffeebohnen werden zunächst in einer Druckkammer mit Wasserdampf vorbereitet. Daraufhin werden sie unter Druck ungefähr zwischen 73 und 300 bar mit flüssigem Kohlenstoffdioxid gespült. Das aus dem Kohlenstoffdioxid und Wasser entstehenden Kohlensäure löst das Koffein aus den Kaffeebohnen.
Das Kohlenstoffdioxid verdampft im Anschluss ohne jegliche Rückstände. Die entkoffeinierten Bohnen werden erst nachfolgend geröstet. Ein weiterer Vorteil dieses Verfahrens ist die "unverfälschte" Bohne, die Inhaltsstoffe, der Geschmack als auch das Aroma entkoffeinierter Kaffees bleiben vollständig erhalten. Reiz-und Bitterstoffe hingegen wurden durch das Verfahren stark reduziert.
Dies ist Hauptpunkt koffeinfreier Kaffee. Ob man den Aufwand als einen Nachteil betrachten kann ist fraglich, da dies ohne jegliche Chemie erfolgt, die Gesundheit nicht schädigt und einen aromatischen Kaffee, Espresso uvm. ohne Koffein bietet. Der Nachteil dieser Methode liegt im Aufwand und in der Verschwendung von Kaffeebohnen, die für die Sättigung des Wassers benötigt werden, im Anschluss aber entsorgt und nicht verwertet werden.
Wir legen viel Wert auf deine Gesundheit, deine Zufriedenheit und den perfekten Kaffee ohne Koffein. Unser Kaffee ohne Koffein besteht aus entkoffeinierter Arabicabohnen aus Peru, Brasilien und Honduras.
Wir entziehen den Bohnen das Koffein mit dem gesundheitsschonenden Kohlenstoffdioxid-Verfahren. Was uns wichtig ist, das Verfahren ist nicht nur gesundheitsschonend, sondern auch umwelt- und ressourcenschonend. Wir legen viel Wert auf eine nachhaltige und transparente Nachvollziehbarkeit der Rohkaffee-Spezialitäten. Daher suchen wir unsere Lieferanten und Anbaugebiete nach strengen Vorgaben und Richtlinien aus.
Nachdem Eintreffen der entkoffeinierter Bohnen erfolgt die Röstung in unserem speziellen Rebenholzröstverfahren. Hierbei werden die Bohnen schonend geröstet. Bei der Röstung wird Bio-Rebenholz verwendet und mit Handarbeit das Aroma herausgearbeitet. Besonderer Kaffee ohne Koffein erfordert besondere Handarbeit.
Entkoffeinierter Kaffee Genuss
Unsere entkoffeinierten Kaffeesorten sind würzige, weiche Kaffees, naturmild im Geschmack mit leicht fruchtiger Note. Eine natürliche Süße und fruchtiges Aroma, mit nachhaltigem und vollmundigem Abgang ohne Koffein. Sie tragen das volle Aroma ins sich, wie ihre normalen koffeinhaltigen Geschwister.
Daher ist dieser Arabica Kaffee besonders ausgewogen, mit anhaltender Cremebildung und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Café Crème, Espresso und Milchkaffee und das alle ohne Koffein.
Den (entkoffeinierten) Koffeinfreien Kaffee bieten wir von 250 Gramm bis 1000 Gramm Beutel bei uns zum Kauf an. Du erhältst diese als ganze Bohnen oder gemahlen für Filter, für Stempelkanne, für Siebträger (speziell für die Barista), für Herdkocher und Mocca.
Wir bieten dir ein großes Kaffeesortiment (von mild, Aroma Kaffee Bohne, Kaffee Sorten und auch Kapseln) kannst du gerne in unserem Kaffee Sortiment finden. Zudem bieten wir dir unser Kaffeesortiment sowohl auf Amazon, Hood, real online als auch auf eBay an. Auch kannst du dich an deinen persönlichen Kaffeebotschafter wenden.
Unsere Kaffees sind für alle Zubereitungsarten geeignet in allen gängigen Kaffeemaschinen, vor allem für Vollautomaten, Siebträger, Stempelkannen und Filterkaffeemaschinen!