Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

FAIR UND SOZIAL GEHANDELTE KAFFEESORTEN

Unsere fair gehandelten Kaffees unterstützen nachhaltige Anbaumethoden und faire Löhne für die Kaffeebauern. Jeder Schluck trägt zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den Anbaugebieten bei – für ein bewusstes Kaffeetrinkerlebnis.

Sortieren nach

5 Produkte

Aromatisch vollmundigperfekter EspressoGOODDAYBIO ÄTHIOPIENGOODDAYBIO ÄTHIOPIEN
GOODDAYBIO ÄTHIOPIEN

schokolade, fruchtig würzig

(4.3)
Röstgrad
Angebot9,90€(39,60€/kg)
vollmundigfeinste AromenGOODDAYBIO COSTA RICAGOODDAYBIO COSTA RICA
GOODDAYBIO COSTA RICA

Schokolade, nussig

(5.0)
Röstgrad
Angebot9,90€(39,60€/kg)
schonende RöstungPerfekter GenussGOODDAYBIO HONDURASGOODDAYBIO HONDURAS
GOODDAYBIO HONDURAS

weiße Schokolade, Nuss und Himbeere

(5.0)
Röstgrad
Angebot9,90€(39,60€/kg)
bio Qualitätpurer GenussGOODDAYBIO MEXICOGOODDAYBIO MEXICO
GOODDAYBIO MEXICO

feine Süße von Milchschokolade, etwas gelbem Pfeffer und ein Hauch von Cashew

(4.3)
Röstgrad
Angebot9,90€(39,60€/kg)
Bio QualitätVoller KörperGOODDAYBIO PERUGOODDAYBIO PERU
GOODDAYBIO PERU

Vanille, Nuss, Schokolade und Zitrusakzenten

(4.5)
Röstgrad
Angebot9,90€(39,60€/kg)

Gut. für dich. für alle.

Fair und sozial gehandelter Kaffee – echt. bewusst. gut.

echt. bewusst. gut.

Wenn du Kaffee liebst, der nicht nur richtig gut schmeckt, sondern auch Gutes bewirkt, dann bist du bei Blank Roast genau richtig. Denn mit unserer GooddayBio-Linie bekommst du hochwertigen Bio-Kaffee, der unter fairen und sozialen Bedingungen angebaut, geerntet und gehandelt wird. Und das Beste: Jeder Schluck trägt dazu bei, die Welt ein kleines Stück besser zu machen.

Warum ist das so wichtig?

In vielen Anbaugebieten leben Kaffeebauern und ihre Familien am Existenzminimum. Schwankende Weltmarktpreise, fehlende soziale Absicherung und unfaire Handelspraktiken sind leider noch immer Realität. Wir bei Blank Roast wollen das ändern – mit einem klaren Bekenntnis zu Fairness, Partnerschaft und Nachhaltigkeit.

Ein gutes Gefühl - für alle

Unsere GooddayBio-Kaffees stammen ausschließlich aus Projekten, bei denen Mensch und Natur im Mittelpunkt stehen. Kleinbauern-Kooperativen erhalten faire Preise, langfristige Handelsbeziehungen und Unterstützung bei ökologischen Anbaumethoden. So entstehen stabile Lebensgrundlagen – und richtig guter Kaffee.

Soziale Wirkung in jeder Bohne

Ob aus Äthiopien, Mexiko oder Peru – die GooddayBio-Sorten
stehen für echten Impact. Wenn du eine dieser Sorten genießt, unterstützt du nicht nur faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen, sondern auch:

  • Schulbildung und Gesundheitsversorgung vor Ort
  • Umweltfreundliche Landwirtschaft ohne Pestizide
  • Gleichberechtigung & Frauenförderung
  • Unabhängigkeit durch Kooperativen-Strukturen
Das ist nicht nur ein gutes Gefühl – das ist Verantwortung, die schmeckt.

GooddayBio – Vielfalt mit Charakter

Unsere GooddayBio-Kaffees sind so vielfältig wie die Regionen, aus denen sie stammen. Jede Sorte bringt ihre ganz eigene Geschichte und ihr einzigartiges Aroma mit – von blumig-leicht bis würzig-erdig.

Diese Sorten bekommst du bei uns:

  • GooddayBio Äthiopien – floral, leicht, mit zitrischen Noten
  • GooddayBio Honduras – ausgewogen, schokoladig, sanft
  • GooddayBio Costa Rica – nussig, fein und rund
  • GooddayBio Mexico – würzig, aromatisch, vollmundig
  • GooddayBio Peru – weich, mild, mit karamelligen Nuancen


Jede dieser Sorten ist Bio-zertifiziert, fair gehandelt und schonend in unserer Trommelröstung verarbeitet – für ein Geschmackserlebnis, das du nicht nur schmeckst, sondern auch mit gutem Gewissen genießen kannst.

Jetzt kaufen

Bio & Fair – das perfekte Duo für dich und deine Tasse

Bei Blank Roast setzen wir auf eine Kombination aus ökologischem Anbau und sozialer Verantwortung. Denn nur wer Mensch und Natur gleichermaßen achtet, kann einen Kaffee erschaffen, der rundum überzeugt. Unsere Rösterei in Neustadt an der Weinstraße verarbeitet die Bohnen mit größter Sorgfalt – in gusseisernen Trommelröstern, die eine besonders schonende Veredelung garantieren.

So entstehen komplexe Aromen, weniger Bitterstoffe und ein Kaffee, der deinem Gaumen schmeichelt.

Was unterscheidet GooddayBio von anderen?

Volle Transparenz: Wir wissen, wo unsere Bohnen herkommen – und von wem.

  • Faire Preise: Für stabile Einkommen und nachhaltige Entwicklung.
  • Ökologischer Anbau: Ohne Gentechnik, ohne Chemie.
  • Schonende Röstung: Für maximalen Geschmack und beste
    Verträglichkeit.
  • Direkte Wirkung: Dein Kauf stärkt Kleinbauern, nicht
    Konzerne.

Der richtige Kaffee für das Herz und die Seele

GooddayBio ist mehr als Kaffee. Es ist eine Haltung. Eine Einladung, bewusster zu genießen und mit kleinen Entscheidungen Großes zu bewirken.

Egal ob du deinen Kaffee am liebsten aus der French Press, im Vollautomaten oder als Espresso trinkst – du bekommst höchste Qualität, verantwortungsvoll hergestellt.

Du findest die Sorten im Vollsortiment – gekennzeichnet durch das GooddayBio-Label. Tipp: Probiere auch mal mehrere Sorten im Wechsel – du wirst überrascht sein, wie unterschiedlich Herkunft schmecken kann.

Hast du noch Fragen?

Lass uns die Antwort gemeinsam finden

Fair gehandelter Kaffee von Blank Roast:

Eine nachhaltige Wahl für Kaffeeliebhaber

Fair gehandelter Kaffee erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da viele Verbraucher, wie du, zunehmend nach ethischen und nachhaltigen Produkten suchen. Wir von Blank Roast setzen uns dafür ein, hochwertigen Kaffee anzubieten, der nicht nur exquisit im Geschmack ist, sondern auch sozial und ökologisch verantwortungsbewusst produziert wird. Nachfolgend werden wir uns die verschiedenen Sorten fair gehandelten Kaffees von Blank Roast, insbesondere die Gooddaybio Äthiopien Espresso, Gooddaybio Costa Rica Cafe Creme, Gooddaybio Mexico Cafe Creme, Gooddaybio Honduras Cafe Creme und Gooddaybio Peru Cafe Creme, genauer ansehen und die Gründe beleuchten, warum du dich für diese Kaffeesorten entscheiden solltest.

Ethik und soziale Verantwortung

Blank Roast engagiert sich für faire Handelspraktiken, die den Kaffeebauern gerechte Entlohnung sichern. Der Gooddaybio Kaffee stammt aus Äthiopien, Costa Rica, Mexiko, Honduras und Peru, und die Bauern in diesen Regionen erhalten angemessene Bezahlung für ihre harte Arbeit. Der Fokus auf soziale Verantwortung macht den Kauf von Blank Roast Kaffee zu einer ethischen Entscheidung, die positive Auswirkungen auf die Lebensqualität der Kaffeebauern hat.

Umweltfreundlichkeit

Die Umweltauswirkungen des Kaffeeanbaus sind nicht zu vernachlässigen. Blank Roast legt Wert auf umweltfreundliche Praktiken und trägt dazu bei, die ökologischen Auswirkungen zu minimieren. Durch den Anbau von Kaffee in ausgewählten Regionen und die Förderung nachhaltiger Anbaumethoden wird die Umweltbelastung reduziert. Der Gooddaybio Kaffee von Blank Roast steht somit für umweltbewussten Konsum und nachhaltige Landwirtschaft.

Hervorragender Geschmack und Qualität

Die verschiedenen Sorten von Blank Roast bieten nicht nur ethische und ökologische Vorteile, sondern zeichnen sich auch durch exzellenten Geschmack und erstklassige Qualität aus. Der Gooddaybio Äthiopien Espresso beispielsweise besticht durch seine fruchtigen Noten und eine harmonische Intensität. Der Costa Rica Cafe Creme überzeugt mit einem ausgewogenen Geschmack, während der Mexico Cafe Creme eine leicht nussige Note aufweist. Die Honduras Cafe Creme überrascht mit einer angenehmen Süße, während der Peru Cafe Creme durch seine vielschichtigen Aromen besticht. Jede dieser Sorten bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Kaffeeliebhaber schätzen werden.

Zertifizierungen und Transparenz nicht nur beim Kaffee

Die Gooddaybio Kaffeesorten von Blank Roast sind nicht nur fair gehandelt, sondern verfügen auch über verschiedene Zertifizierungen, die ihre Qualität und Nachhaltigkeit unterstreichen. Durch transparente Produktions- und Lieferketten können die Verbraucher sicher sein, dass sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten, das den höchsten Standards entspricht.

Fairtrade - ein kurzer Rückblick

Die Kaffeebohnen werden aus den wärmeren, subtropischen und meist ärmeren Ländern geerntet. Viele Kaffeebauern werden unter schlechten Bedingungen für den Anbau der Kaffeebohnen auch schlecht bezahlt. Lange Zeit wurde dieser Aspekt missachtet und nicht in Erwägung gezogen, die Kaffeebauern und den Produzenten der Kaffeebohnen unter fairen Bedingungen arbeiten zu lassen und diese fair auszubezahlen.

Die Anfänge von Fairtrade Kaffee sind um die Jahre um 1959 in den Niederlanden. Der erste fair gehandelte Kaffee wurde allerdings erst 1973 verkauft. Ab diesem Jahr gründeten sich in mehreren Ländern Vereine und Gesellschaften für Fairen Kaffee und so gründete sich über die Jahre die GEPA. GEPA (Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH) ist heutzutage der größte Importeur für fair gehadelte Lebensmittel in Europa. Hierbei gibt es festgesetzte Ziele (z.B. Zahlung fairer Preise, Vorfinanzierung auf Anfrage durch die Produzenten, Förderung biologischer Landwirtschaft uvm.) und die GEPA kooperiert auch mit anderen Organisationen um umfangreicheren Ziele (Verbesserte Strom- und Wasserversorgung, bessere gesundheitliche Versorgung, Verminderung der Kinderarbeit, geregelte Arbeitszeiten, Verbesserung der Produktqualität uvm.) zu erzielen und den Kleinbauern Standards zu gewährleisten. 

Wichtig für den Handel mit den fairtrade Produkten war die Einführung bzw. der Aufstieg des Fairtrade-Siegels. Damit nahm zwar der faire Handel zu, allerdings stagnierte er, da der Verkauf der fairtrade Produkte nur auf gewisse Läden in Europa beschränkt war. Ab 1988 wurde mit dem ersten Logo ein unabhängiges Zertifikat eingeführt, mit dem der faire Handel auch außerhalb der eingeschränkten Läden zum Verkauf angeboten wurde. 1992 gründete man die Organisation "TransFair International" gegründet, die nach und nach Mitgliedsorganisationen meldeten. Bis heute ist der Verkauf der Handel von fairtrade-Kaffee, Tee etc. so verbreitet und nachgefragt, dass auch die Bauern bessere und nachhaltigere Bedingungen haben. Für die fair trade Kaffees gibt es verschiedene Siegel. Es gibt das bekannte Fairtrade-Siegel, die GEPA fair+, Naturlandfair, etc. mit diesem Siegel ist es fairer als bei normalen Kaffees von herkömmlichen Bauern/Kleinbauern. 

Die Fair und sozial gehandelter Kaffee von Blank Roast

Unsere Kaffeebohnen in besonderen zertifizierten Anbaugebieten angebaut und geerntet. Der Anbau erfolgt in Äthiopien, Peru, Costa Rica, Honduras oder Mexico. Nachdem sie ihren Reifegrad erreicht haben, werden handgepflückten Kaffeekirschen sortiert und in unserer Manufaktur mit einem besonderen Röstverfahren geröstet. Die natürliche Säure der Bohnen verringert sich durch die schonende Langzeit-Trommelröstung und das Aromapotenzial, das in den Bohnen schlummert, wird vollständig entwickelt und durch unsere speziellen Röstmethoden noch verfeinert. In unserem Rebenholz-Röstverfahren wird während der Röstung Bio-Rebenholz beigefügt und mit Handarbeit das Aroma herausgearbeitet.

Besonderer Kaffee erfordert Handarbeit, nicht nur bei der Ernte. Deswegen prüfen wir vor dem Röstvorgang nochmals den vorselektierten Rohkaffee auf seine Qualität und nur die Besten Bohnen werden davon in deine Tasse gelangen und dir einen Kaffee, wie aus dem feinen Café mit schöner Crema bieten können. 

Diese Kaffeebohnen sind mit dem Fair und Sozial Siegel zertifiziert. Unser Label Blank Roast Fair & Sozial hat für den fairen und sozialen Handel bestimmte Richtlinien vorgesehen:

 

soziale Verantwortung für eine gerechte Bezahlung, Menschenrechte und gegen Kinderarbeitregionaler Rohstoffbezug für den Bezug der regionalen Betriebsmittelverlässliche Handelsbeziehungen für eine respektvolle und lange Zusammenarbeitgesellschaftliches Engagement und gemeinschaftliche Qualitätssicherungfaire ErzeugerpreiseUnternehmensstrategie und Transparenz

 

Unsere Kaffees sind nicht Fairtrade zertifiziert, sondern leiten sich an einem sozialen und fairen Handel, entlang strenger Richtlinien, die von Blank Roast festgelegt wurden, ab. Das Siegel Fair & Sozial tragen die Kaffeesorten mit Stolz. Eine Unterstützung für ein ökologische, soziale und vor allem faire Wirtschaft wird gewährleistet.

Wir bieten dir nicht nur den einen Fair gehandelten Kaffee, sondern setzen mit unseren Fair & Sozial gehandelten Bio-Kaffees noch etwas oben drauf. Wir bieten dir unterschiedliche Sorten, aus unterschiedlichen Regionen, mit unterschiedlichen Geschmacksnoten, die aus den unterschiedlichsten Anbaubedingungen heraus entstehen.

Als Fair & Sozial gilt unser "gooddaybio Coffee" Sortiment. Der Stärkste unter ihnen ist der "gooddaybio Äthiopien Espresso". Er ist besonders geeignet für einen starken, genussvollen Espresso und trägt einen Hauch von Zartbitterschokolade und dunklen Früchten in sich. Der mildeste Sorte ist der "gooddaybio Costa Rica Cafe Creme" die mit einer Zitrus-Mandarinen Note, besonders lecker und erfrischend nicht nur im Sommer schmeckt. Natürlich sind diese Kaffees perfekt für ein Coffee to go.

Die fair und sozial gehandelten Kaffeesorten bieten wir als 250 Gramm Beutel an. Du erhältst diese als ganze Bohnen oder gemahlen für Filter, für Stempelkanne, für Siebträger (speziell für die Barista), für Herdkocher und Mocca. Die ganzen Bohnen sind bestens für deinen Kaffeevollautomaten geeignet und verströhmen beim aufmahlen einen verführerischen Kaffeeduft.

Wir bieten dir ein großes Kaffeesortiment, von mild bis kräftig. Weitere aromatische Kaffeebohnen, Kaffeesorten und auch Pads oder Kapseln kannst du in unserem breit aufgestellten Kaffeesortiment finden. Du findest unsere Kaffeesorten außerdem auch auf Amazon, Hood, real online als auch auf bei eBay.  

Der Kauf von fair gehandeltem Kaffee, insbesondere von Blank Roast mit den Gooddaybio Kaffeesorten, ist nicht nur eine Entscheidung für erstklassigen Geschmack, sondern auch für soziale Verantwortung und Umweltschutz. Diese Kaffees bieten eine perfekte Balance zwischen Genuss und ethischer Verantwortung, wodurch sie zu einer lohnenswerten Wahl für alle Kaffeeliebhaber wurden. Wir von Blank Roast haben es geschafft, eine Reihe von Kaffeesorten zu kreieren, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch eine positive Veränderung in der Welt des Kaffeeanbaus bewirken. Indem du dich für Gooddaybio Kaffee entscheidest, trägst du dazu bei, eine nachhaltige und faire Kaffeeproduktion zu fördern und unterstützst die Gemeinschaften von Kaffeebauern weltweit.